Fensterabdichtung und Fenstersanierung
Wir sind Profis wenn es um das Abdichten, Sanieren und Erhalten Ihrer Fenster geht.
bau-ko Dichtungssysteme für Holzfenster und Türen (auch für Zimmertüren, Wohnungseingangstüren, Haustüren, Hebe-/Schiebetüren und Schwingflügel).
Denn Zugluft, Lärm und Kälte müssen nicht sein! Durch unser modernes und ökologisches bau-ko-Sanierungsverfahren (W‑K-Verfahren) werten wir Ihre bestehenden Holzfenster und Türen auf. Sodass diese den heutigen Anforderungen entsprechen, ohne aufwändige Erneuerung.
Die bau-ko Fensterabdichtung und Fenstersanierung eignet sich für Altbau, Renovierung und Denkmalschutz.
W‑K-Dichtung — Zugluft gestoppt, Energie gespart, Lärm reduziert
Unser Verfahren bietet Ihnen:
- Energieeinsparung (bis 25%)
- Lärmdämmung (bis 40%)
- Wärmedämmung
- mehr Schlagregensicherheit
- ein gesünderes Raumklima
- Witterungsbeständigkeit
- Wartungsfreiheit
- Umweltfreundlichkeit
- Kosteneinsparung
- Montage: an Ort und Stelle (schmutz- und stressfrei am Montagewagen)
Ausgefeilte Fenstertechnik: Sanierte Holzfenster erfüllen Energienorm durch neue Dichtungen und den Austausch der Isolierverglasung
Auch wenn es zieht und wertvolle Wärmeenergie verloren geht: Alte Holzfenster gehören nicht auf den Müll. Sie können saniert werden. Mit neuen Dichtungen erzielen Fenster einen hohen Qualitätsstandard. Diese Marktlücke besetzen wir erfolgreich: Holzfenster und Türen werden schnell, stressfrei und kostengünstig saniert.
Unsere Mitarbeiter hängen die Fenster aus, um dann im Servicewagen nachträglich eine hochwertige Anpressdichtung zu montieren, nachdem die Fenster wieder eingebaut sind, werden diese eingestellt. Danach erfolgt — je nach Notwendigkeit — ein Service rund um das Fenster für Silikon, Kitt sowie Beschläge.
Wichtig für Immobilienbesitzer: Wird zusätzlich die Isolierverglasung ausgetauscht, erzielen die sanierten Holzfenster den empfohlenen Wärmdämmwert (Ug-Wert) von 1,1. Danach entsprechen sie der aktuellen Energieeinspar-Verordnung (EnEV).
Denn: Die Energiepreise steigen und den Gebäude-Energiepass gibt es seit dem 01. Juli 2008.
Nach der Sanierung erreichen die Fenster außerdem eine bis zu 40 Prozent verbesserte Schalldämmung.
bau-ko. Spezialabdichtungen für Fenster und Türen. Wertvolle Holzfenstersubstanz erhalten.